Waldmärker Waldbau-Initiative mit höherer Förderung
vom: 08.08.2025
Vitale und stabile Wälder - Zukunft für die Region!
Mehr Infos und den Antrag finden Sie unter Downloads
Waldbauliche Initiative der FVL Forstwirtschaftliche Vereinigung Lüneburg GmbH Vorbemerkungen Die wirtschaftlichen und klimatischen Rahmenbedingungen machen es notwendig, unsere Waldbestände rechtzeitig und zukunftsfähig zu verjüngen. Unter zukunftsfähig verstehen wir einen angepassten Waldaufbau, der einerseits den Bedingungen eines anstehenden Klimawandels durch ein hohes Maß an Plastizität der Bestände gewachsen ist, andererseits aber nachhaltig hohe Erträge und damit einen stabilen Beitrag zum Familieneinkommen unserer Waldbesitzer leisten kann. Zukunftsfähig ist zudem ein multifunktionaler Wald, der möglichst allen Ansprüchen unter Wahrung der Interessen des Eigentümers gerecht wird. Privatwald schafft Vielfalt. Die Sturmereignisse der letzten Jahre machen deutlich, dass wir unsere z.T. hohen Vorräte im Wald unkontrolliert verlieren können und damit Teile des Betriebsvermögens riskieren. Dem Waldbesitzer wird geraten, seine Bewirtschaftungsstrategie und damit das Zusammenspiel von Vorratshaltung und Waldverjüngung zu überdenken. Stabile Wälder brauchen auch stabile Wurzelsysteme. Naturverjüngung und Saat fördern in besonderer Weise eine optimale Entwicklung der Wurzeln und sollen daher verstärkt Beachtung finden.