Lockvogel Förderung
vom 04.12.14
Üblicherweise wird eine öffentlich finanzierte Förderung unter anderem für folgende Maßnahmen gewährt:
1. ein von der Gesellschaft verursachter Schaden soll [...]
vom 04.12.14
Üblicherweise wird eine öffentlich finanzierte Förderung unter anderem für folgende Maßnahmen gewährt:
1. ein von der Gesellschaft verursachter Schaden soll [...]
vom 04.12.14
Auch in 2014 waren die Waldmärker beim “Bundeskongress für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse“ in Bad Kissingen dabei und brachten sich dabei [...]
vom 04.12.14
Die Rahmenbedingungen für Holzernte und Holzrückung haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Wie die Auswertung der Maschinenbuchführung der WMG zeigte, belasten kleinteilige [...]
Die wirtschaftlichen und klimatischen Rahmenbedingungen machen es notwendig, unsere Waldbestände rechtzeitig und zukunftsfähig zu verjüngen. Unter zukunftsfähig verstehen wir einen angepassten Waldaufbau, der einerseits den Bedingungen eines anstehenden Klimawandels durch ein hohes Maß an Plastizität der Bestände gewachsen ist, andererseits aber nachhaltig hohe Erträge und damit einen stabilen Beitrag zum Familieneinkommen unserer Waldbesitzer leisten kann. Zukunftsfähig ist zudem ein multifunktionaler Wald, der möglichst allen Ansprüchen unter Wahrung der Interessen des Eigentümers gerecht wird. Privatwald schafft Vielfalt.